Beiträge aus der Kategorie: Andreas Zrenner

Gletschergrundkurs 2023 – Zuckerhütl

Gletschergrundkurs 2023 – Zuckerhütl

Auch dieses Jahr gab es wieder einen spektakulären Gletschergrundkurs, auf den sich alle Teilnehmer bereits im Voraus unheimlich freuten. Mit einer gehörigen Portion Abenteuerlust machte ich mich am Freitagmorgen um 03:30 Uhr auf den Weg nach Iglersreuth, um dort um...

mehr lesen
Watzmannüberschreitung – One Day Challenge

Watzmannüberschreitung – One Day Challenge

Als begeisterte Bergsteiger suchen wir immer wieder nach neuen Herausforderungen. Die Watzmannüberschreitung, die in der Regel als Zweitages-Tour angegangen wird, stand schon lange auf unserer Liste. Diesen Sommer haben wir uns entschieden, die Tour in nur einem Tag...

mehr lesen
Sektionstreffen auf der Karlsbader Hütte

Sektionstreffen auf der Karlsbader Hütte

Die DAV-Sektion Karlsbad veranstaltet auch dieses Jahr wieder das alljährliche Sektionstreffen auf der Karlsbader Hütte in Lienz in Osttirol. Termin ist von Freitag, 18. August, bis Sonntag, 20. August. Abfahrt ist am Freitag, 18. August, um 5 Uhr bei der Eska in...

mehr lesen
Beitragskategorien:
Ähnliche Beiträge:

Trauernachricht der Sektion Karlsbad

Mit tiefem Bedauern müssen wir bekannt geben, dass unser langjähriges Vorstandsmitglied Heinz Stowasser am 17. Januar 2025 plötzlich und unerwartet zuhause in Burghausen verstorben ist. Heinz wurde in Karlsbad (Sudetenland) am Gründungsstandort unserer Sektion geboren...

Sektionsfahrt zur Karlsbader Hütte

Ein Wochenende voller Kletterspaß! Die jährliche Sektionsfahrt führte rund 50 Bergfreunde vom 23. bis 25. August 2024 in die Lienzer Dolomiten zur malerisch gelegenen Karlsbader Hütte. Bereits früh am Freitagmorgen starteten wir – leicht verspätet – um 5:15 Uhr unsere...

Maibaumklettern am Bürgerfest Tirschenreuth

Alle 2 Jahre wieder…. wurde auch heuer der Maibaum am Marktplatz in Tirschenreuth am Samstag vor dem Bürgerfest von der Sektion mit Griffen beschraubt und für das Klettern und Sichern gerichtet. Matthias und sein Profi-Baumsteigeset spielten dabei wieder eine große...

Kletterkurs „Vorsteigen im Steinwald“

Am 8. und 9. Juni war es endlich soweit: Nach einer wetterbedingten Verschiebung fand der Kletterkurs "Vorsteigen im Steinwald" statt. Vier begeisterte Teilnehmer trafen sich an diesem Wochenende, um unter der fachkundigen Anleitung von Michael Schornbaum und Armin...

Klettersteigkurs am Stoderzinken

Vom 07.09. bis 09.06.2024 fand zum zweiten Mal unser Klettersteigkurs für Anfänger am Stoderzinken statt. Nach kurzer Material- und Ausrüstungseinweisung konnten wir mit unseren 6 Teilnehmern bereits am Freitag den kleinen Klettersteig „David“ meistern. Am Samstag...

Ein Besuch am Heimatfelsen: Der Hans-Heiling-Felsen

Am Pfingstmontag machten wir uns, eine Gruppe von fünf Kletterern ausder DAV-Sektion Karlsbad mit Sitz in Tirschenreuth, auf den Weg zum Hans Heiling Felsenin Tschechien (tschechisch:Svatošské skály). Eine besondere Note lag über unserem Ausflug, dennunser Kletterziel...

Karlsbader Hütte – fleißige Helfer gesucht!

Liebe Bergkameraden und Bergkameradinnen, wir laden Euch herzlich zum Mitmachen bei einem Arbeitseinsatz auf unserer wunderschönen Berghütte ein. Dieser findet von Freitag, 28.06. bis So, 30.06.2024 statt. Es sollen während diesen beiden Arbeitseinsätzen wieder...

Ausbildung zum DAV-Kletterbetreuer

Vom 24. bis 29. März 2024 tauchten wir – das sind Andi und Katja – zusammen mit 10 weiteren begeisterten Kletterinnen und Kletterern tiefer in die Welt des Kletterns und Ausbildens ein, als wir den DAV-Kletterbetreuer-Kurs in Hersbruck absolvierten. Die Gruppe war...

Sektionstreffen 2023 – Klettersteig zum Simonskopf

Nachdem uns schon viele Bergkameraden von der tollen Aussicht auf den Lienzer Talboden am Simonskopf mit seinen 2687m berichtet hatten, wollten wir (Sebastian und Andreas) uns selbst davon überzeugen. Doch leider wussten wir den Weg nicht, was auf uns als Wegewart...

Information: Mitgliedsausweise 2024

Die neuen DAV-Mitgliedsausweise für 2024 werden Mitte bis Ende Februar vom DAV direkt verschickt. Die Ausweise 2023 gelten noch bis zum 29.02.2024, wenn Sie Ihre Mitgliedschaft nicht gekündigt haben (bei Kündigung endete diese zum 31.12.2023). Zusätzlich kann ein...