Beiträge aus der Kategorie: Andreas Zrenner

Des Kaisers Krabbeleien

Des Kaisers Krabbeleien

Es begab sich aber zu der Zeit, da die schreckliche Seuche sich allmählich zurückzog und die Menschen freier atmen konnten, dass Tage zur Verfügung standen und ein Himmel voller blauer Farbe geweissagt war. Es machten sich aber auf aus dem Volk der stiftländischen...

mehr lesen
Gletschergrundkurs am Zuckerhütl

Gletschergrundkurs am Zuckerhütl

Am 03.07.2020 machte sich eine motivierte Gruppe der Sektion DAV Karlsbad mit den Hochtourentrainern Marco Bauer und Armin Landsdorfer auf dem Weg ins Stubaital. Ausgangspunkt war die Freizeitarena in Sölden. Hier sollte das Abenteuer Gletschergrundkurs beginnen....

mehr lesen
Über den Hintergrat auf „König Ortler“

Über den Hintergrat auf „König Ortler“

Am 21.09.2019 trafen sich Armin, Marco und ich um über den Hintergrat den 3.905 Meter hohen Ortler zu besteigen. Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir Richtung Süden. Auf dem Pendlerparkplatz in Wolfratshausen nahmen wir noch Theresa mit. Der Wetterbericht sagte bis...

mehr lesen
Hochtour auf den Großvenediger

Hochtour auf den Großvenediger

Auch dieses Jahr veranstaltete der DAV-Karlsbad mit seinen beiden Tourguides Marco Bauer und Martin Kahl wieder eine waschechte Hochtour. Schon in der Vergangenheit wurden dort immer sehr interessante Ziele ausgewählt, wie z.B. das Zückerhütl in den Söldener...

mehr lesen
Villach-Triest: Mit dem Rad durch die Julischen Alpen

Villach-Triest: Mit dem Rad durch die Julischen Alpen

In den 80er Jahren haben sich erstmalig Mountainbike-Enthusiasten auf den Weg von Mittenwald zum Gardasee gemacht. Mittlerweile ergießen sich jährlich Fluten von erlebnishungrigen Radfahrern über die Alpen. Irgendwann war der Gedanke auch bei Christl, Lucie und Tanja...

mehr lesen
Beitragskategorien:
Ähnliche Beiträge:

Sektion Tirschenreuth jetzt mit 1.400 Mitgliedern

Wir beim DAV Karlsbad sind stolz darauf, den Titel des größten Vereins in Tirschenreuth zu tragen. Diesen besonderen Meilenstein haben wir kürzlich mit der Aufnahme unseres 1400. Mitglieds, der jungen Lea, gefeiert. Zu diesem Anlass überreichten wir ihr einen...

Hakensanierung im Steinwald

Nicht wenige der zementierten Bühlerhaken im Klettergebiet Steinwald haben das 40. Lebensjahr überschritten, weswegen eine Sanierung der Umlenkhaken (UL) aufgrund der zunehmenden Unsicherheit bzgl. Haltbarkeit richtig und wichtig erscheint. Innerhalb der...

Pakistan – Karakorum – Bildvortrag von Walter Liebl

Begebe dich mit Walter Liebl auf eine atemberaubende Reise in die Höhen des Karakorum. Erfahre aus erster Hand von den Herausforderungen und Wundern des Bergsteigens in Pakistan, einem Land, in dem einige der höchsten und eindrucksvollsten Gipfel der Erde thronen....

Arbeitseinsatz auf unserer Karlsbader Hütte

Vollgepackt mit Arbeitsmaterial und viel Motivation ging es auch im Jahr 2023 früh um 6 Uhr wieder los, auf unsere Karlsbader Hütte. Kurz vor der Ankunft versperrte ein abgebrochener Fels den Forstweg zur Hütte. Als wir diesen bei strömendem Regen beiseite schafften,...

DAV Karlsbad Sektionstreffen wieder ein voller Erfolg

Vom 18.08. bis 20.08.2023 konnten rund 55 Bergfreunde das Sektionstreffen auf der Karlsbader Hütte in Osttirol bei wunderschönem Bergwetter genießen. Nach dem Aufstieg über den Steig, Normalweg, Rudl Eller Weg oder über die Kerschbaumer Alm (sehr langer Anstieg)...

Gletschergrundkurs 2023 – Zuckerhütl

Auch dieses Jahr gab es wieder einen spektakulären Gletschergrundkurs, auf den sich alle Teilnehmer bereits im Voraus unheimlich freuten. Mit einer gehörigen Portion Abenteuerlust machte ich mich am Freitagmorgen um 03:30 Uhr auf den Weg nach Iglersreuth, um dort um...

Watzmannüberschreitung – One Day Challenge

Als begeisterte Bergsteiger suchen wir immer wieder nach neuen Herausforderungen. Die Watzmannüberschreitung, die in der Regel als Zweitages-Tour angegangen wird, stand schon lange auf unserer Liste. Diesen Sommer haben wir uns entschieden, die Tour in nur einem Tag...

Neue Wege für die DAV Sektion Karlsbad: Modernisierung der Homepages

Liebe Sektionsmitglieder und Website-Besucher, mit großer Freude möchte ich euch über eine spannende Entwicklung informieren: Unsere Homepages haben ein neues Gesicht erhalten! Als Beirat für Onlinemedien habe ich in den letzten Monaten hart daran gearbeitet, die...

Sektionstreffen auf der Karlsbader Hütte

Die DAV-Sektion Karlsbad veranstaltet auch dieses Jahr wieder das alljährliche Sektionstreffen auf der Karlsbader Hütte in Lienz in Osttirol. Termin ist von Freitag, 18. August, bis Sonntag, 20. August. Abfahrt ist am Freitag, 18. August, um 5 Uhr bei der Eska in...

Basis-Sicherungskurs Alpin 2023

Für die Grundlagen für das Sichern in Mehrseillängen-Touren interessierten sich auch 2023 einige Teilnehmer. Drei kamen aus der Sektion Weiden, zwei aus der Sektion Karlsbad. Dazu kamen als Übungsleiter Armin Landstorfer und M. Schornbaum. Erneut war die Laabertalwand...