Beiträge aus der Kategorie: Andreas Zrenner

Basis-Sicherungskurs Alpin 2023

Basis-Sicherungskurs Alpin 2023

Für die Grundlagen für das Sichern in Mehrseillängen-Touren interessierten sich auch 2023 einige Teilnehmer. Drei kamen aus der Sektion Weiden, zwei aus der Sektion Karlsbad. Dazu kamen als Übungsleiter Armin Landstorfer und M. Schornbaum. Erneut war die Laabertalwand...

mehr lesen
Kletterworkshop 2023

Kletterworkshop 2023

Mit frischem Input ins neue Kletterjahr Der Kurs richtete sich vor allem an Kletter*innen, die bereits Klettererfahrung besitzen und den Wunsch haben, sich zu verbessern. Die ersten beiden Abendtermine fanden im Glashaus in Weiden statt, an denen zunächst per...

mehr lesen
Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023

Am Freitag, 05.05.2023, um 19.00 h, fand in Tirschenreuth, im Hotel Seenario die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Unser 1. Vorsitzender Gottfried Haas konnte 49 stimmberechtigte Mitglieder und 1 Nichtmitglied begrüßen. Erfreut war er, dass er in diesem Jahr...

mehr lesen
Gletschergrundkurs Teil 1 – Spaltenbergung

Gletschergrundkurs Teil 1 – Spaltenbergung

Im Rahmen des Gletschergrundkurses im Steinwald lernten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Teil 1 am 7.5.2023 die Selbstrettung mittels Prusik und Gardaklemme, sowie die Anwendung der Losen Rolle. In praktischen Übungen wurden bei bestem Wetter verschiedene...

mehr lesen
Kletterwand ist umgezogen

Kletterwand ist umgezogen

Unsere Kletterwand ist umgezogen! In der Planung der Neugestaltung der Dreifachturnhalle in Tirschenreuth spielte unsere Kletterwand keine Rolle mehr und musste daher abgebaut werden. Irgendwie ein trauriger Moment! Seit 2004 diente Sie u.a. als      –...

mehr lesen
Beitragskategorien:
Ähnliche Beiträge:

Trauernachricht der Sektion Karlsbad

Mit tiefem Bedauern müssen wir bekannt geben, dass unser langjähriges Vorstandsmitglied Heinz Stowasser am 17. Januar 2025 plötzlich und unerwartet zuhause in Burghausen verstorben ist. Heinz wurde in Karlsbad (Sudetenland) am Gründungsstandort unserer Sektion geboren...

Sektionsfahrt zur Karlsbader Hütte

Ein Wochenende voller Kletterspaß! Die jährliche Sektionsfahrt führte rund 50 Bergfreunde vom 23. bis 25. August 2024 in die Lienzer Dolomiten zur malerisch gelegenen Karlsbader Hütte. Bereits früh am Freitagmorgen starteten wir – leicht verspätet – um 5:15 Uhr unsere...

Maibaumklettern am Bürgerfest Tirschenreuth

Alle 2 Jahre wieder…. wurde auch heuer der Maibaum am Marktplatz in Tirschenreuth am Samstag vor dem Bürgerfest von der Sektion mit Griffen beschraubt und für das Klettern und Sichern gerichtet. Matthias und sein Profi-Baumsteigeset spielten dabei wieder eine große...

Kletterkurs „Vorsteigen im Steinwald“

Am 8. und 9. Juni war es endlich soweit: Nach einer wetterbedingten Verschiebung fand der Kletterkurs "Vorsteigen im Steinwald" statt. Vier begeisterte Teilnehmer trafen sich an diesem Wochenende, um unter der fachkundigen Anleitung von Michael Schornbaum und Armin...

Klettersteigkurs am Stoderzinken

Vom 07.09. bis 09.06.2024 fand zum zweiten Mal unser Klettersteigkurs für Anfänger am Stoderzinken statt. Nach kurzer Material- und Ausrüstungseinweisung konnten wir mit unseren 6 Teilnehmern bereits am Freitag den kleinen Klettersteig „David“ meistern. Am Samstag...

Ein Besuch am Heimatfelsen: Der Hans-Heiling-Felsen

Am Pfingstmontag machten wir uns, eine Gruppe von fünf Kletterern ausder DAV-Sektion Karlsbad mit Sitz in Tirschenreuth, auf den Weg zum Hans Heiling Felsenin Tschechien (tschechisch:Svatošské skály). Eine besondere Note lag über unserem Ausflug, dennunser Kletterziel...

Karlsbader Hütte – fleißige Helfer gesucht!

Liebe Bergkameraden und Bergkameradinnen, wir laden Euch herzlich zum Mitmachen bei einem Arbeitseinsatz auf unserer wunderschönen Berghütte ein. Dieser findet von Freitag, 28.06. bis So, 30.06.2024 statt. Es sollen während diesen beiden Arbeitseinsätzen wieder...

Ausbildung zum DAV-Kletterbetreuer

Vom 24. bis 29. März 2024 tauchten wir – das sind Andi und Katja – zusammen mit 10 weiteren begeisterten Kletterinnen und Kletterern tiefer in die Welt des Kletterns und Ausbildens ein, als wir den DAV-Kletterbetreuer-Kurs in Hersbruck absolvierten. Die Gruppe war...

Sektionstreffen 2023 – Klettersteig zum Simonskopf

Nachdem uns schon viele Bergkameraden von der tollen Aussicht auf den Lienzer Talboden am Simonskopf mit seinen 2687m berichtet hatten, wollten wir (Sebastian und Andreas) uns selbst davon überzeugen. Doch leider wussten wir den Weg nicht, was auf uns als Wegewart...

Information: Mitgliedsausweise 2024

Die neuen DAV-Mitgliedsausweise für 2024 werden Mitte bis Ende Februar vom DAV direkt verschickt. Die Ausweise 2023 gelten noch bis zum 29.02.2024, wenn Sie Ihre Mitgliedschaft nicht gekündigt haben (bei Kündigung endete diese zum 31.12.2023). Zusätzlich kann ein...