Kletterwand ist umgezogen

16. Mai 2023 | Allgemein

Unsere Kletterwand ist umgezogen!

In der Planung der Neugestaltung der Dreifachturnhalle in Tirschenreuth spielte unsere Kletterwand keine Rolle mehr und musste daher abgebaut werden. Irgendwie ein trauriger Moment! Seit 2004 diente Sie u.a. als      – erste Begegnung mit dem Klettersport  – Treffpunkt Gleichgesinnter  – Trainingswand  – Kennenlernlocation mit Pärchenbildung  – Treffppunkt für Jugendliche  -dem Familienklettern    – für große Posingmomente  -für wirklich große Momente (egal in welchem Schwierigkeitsgrad)  u.v.m.. Für die positive Entwicklung der Sektion in den vergangenen Jahren war sie wahrscheinlich der wichtigste Baustein.

Aufgrund meiner und der Initiative von Tobi (Kraus) konnte in Absprache mit dem Landratsamt der Umzug in die Berufsschule Wiesau abgesprochen und schliesslich auch verwirklicht werden (s. obige Bilder). Ein Big Point in Sachen Nachhaltigkeit! Die Kletterwand sollte so mindestens 20 weitere Jahre den Berufschülern zur Verfügung stehen. Den fleissigen Helfern beim Abbau in einem Tag (!) und Wiederaufbau in drei Tagen herzlichen Dank. Ein super Einsatz von:

Marco Bauer, Tobi Kraus, Lukas Trisl, Michael Schornbaum, Michael und Melissa Wegener, Neudert Alwin, Grillmeier Johannes, Matthias Gibhardt und die evtl. hier vergessenen. Thomas Meier von TDS aus Amberg stand mit seinem Now How und Einsatz für die fachliche Seite zur Verfügung.

Ein nicht unwichtiger Effekt besteht in der Möglichkeit der weiteren Nutzung für die Sektion bis zur Fertigstellung des neuen Kletterzentrums.

Michael Schornbaum

Beitragskategorien:
Ähnliche Beiträge:

Unterwegs für euch auf der Vertical Pro

Gestern waren wir wieder einmal in geheimer Mission unterwegs – und zwar auf der Fachmesse Vertical Pro in Friedrichshafen am Bodensee. Selbst 4,5 Stunden Fahrt und ein Wecker um 6 Uhr konnten uns nicht davon abhalten, für euch loszuziehen. Also...

Danke an die Kursteilnehmer – Eltern sichern ihre Kinder

Am vergangenen Sonntag war es wieder einmal so weit – ein neuer Kurs hat in unserer Kletteranlage stattgefunden. Es ging dabei nicht nur um Spaß und einige Lerneinheiten, sondern vor allem um die Sicherheit unserer Besucher. Denn beim Kurs „Eltern sichern ihre...

✵Wir nehmen Abschied✵

Die Sektion Karlsbad des Deutschen Alpenvereins trauert um ihr Mitglied Johann (Hans) Bauer Seit seinem Eintritt im Jahr 2010 war Hans ein fester Bestandteil unserer Sektion. Mit viel Engagement brachte er sich in das Vereinsleben ein: bei Arbeitseinsätzen auf der...

Spaß im Kletterzentrum – 1. Helferfest

Vergangenen Freitag fand in unserer Kletterhalle das allererste Helferfest statt – und es war ein voller Erfolg! Viele unserer treuen Helferinnen und Helfer waren dabei und genossen gemeinsam mit unserer tollen Vorstandschaft (liebevoll auch ‚die Bosse‘ genannt) einen...

OTV im Kletterzentrum

Wir hatten erneut Besuch von OTV! Im Rahmen der Sendung „Urlaub Dahoam“ wurde unsere Kletterhalle vorgestellt – mit ihrer Geschichte, ihrer besonderen Atmosphäre und natürlich dem großen Spaß am Klettern. Schaut euch den Beitrag an und kommt vorbei, um selbst die...

Frauenpower – Mit Bio-Bikes unterwegs in der Fränkischen

Wenn der Alltag Pause macht, ist Zeit für unsere „Feierabendrunde“ – initiiert von radbegeisterten Frauen des Vereins. Diesmal führte uns eine Wochenendtour mitten hinein in die Fränkische Schweiz – das heißt Wälder, Felsen, kleine Abenteuer und fränkische...

Eröffnung Kletterzentrum

Unser Kletterzentrum öffnet ab 24.05.25 seine Pforten. Wir freuen uns über alle Kletter- und Boulderbegeisterten, die sich mit uns an diesem einzigartigen Ort der Bewegung und Begegnung wohlfühlen werden. Öffnungszeiten: Dienstag/Mittwoch/Donnerstag geöffnet von 17...

Erster Schrauberkurs am Kletterzentrum 

Lange musste die Außenwand an unserem neuen Kletterzentrum ausharren, ehe sie sich endlich ihrer Bestimmung in Form von neuen Kletterrouten nähern konnte! Voraussetzung dafür war erstmal das Anbringen der Zwischen- und Umlenkhaken. Eine schweißtreibende Tätigkeit an...

Sektionsfahrt zur Karlsbader Hütte

Ein Wochenende voller Kletterspaß! Die jährliche Sektionsfahrt führte rund 50 Bergfreunde vom 23. bis 25. August 2024 in die Lienzer Dolomiten zur malerisch gelegenen Karlsbader Hütte. Bereits früh am Freitagmorgen starteten wir – leicht verspätet – um 5:15 Uhr unsere...

Maibaumklettern am Bürgerfest Tirschenreuth

Alle 2 Jahre wieder…. wurde auch heuer der Maibaum am Marktplatz in Tirschenreuth am Samstag vor dem Bürgerfest von der Sektion mit Griffen beschraubt und für das Klettern und Sichern gerichtet. Matthias und sein Profi-Baumsteigeset spielten dabei wieder eine große...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert