Karfreitagswanderung

Karfreitagswanderung
18. April 2025
8:00 - 17:00
Wanderungen

Beginn/Ende/Dauer:
8:00 – ca. 17:00 Uhr, Tageswanderung mit ca. 5,5 Stunden Gehzeit

Kosten:
Mittagessen (pauschal für alle Teilnehmer) und Fahrtkostenzuschuss für Fahrgemeinschaften

Treffpunkt:
Tirschenreuth, „Groß-Parkplatz“

Voraussetzung:
Ausdauer für eine Wanderung mit ca. 20 km Wegstrecke, überwiegend auf Schotterwegen und Naturpfaden, teils weglos, mit einem geringen Anteil an Asphaltwegen. Im Auf- und Abstieg sind es ca. 340 Höhenmeter.

Beschreibung:
In langjähriger Tradition organisiert die Sektion Karlsbad des DAV eine anspruchsvolle Tageswanderung mit Einkehr. Die Teilnehmer treffen sich um 8:00 Uhr in Tirschenreuth am „Groß-Parkplatz“. In selbstgebildeten Fahrgemeinschaften geht es nach Tschechien zur Böttgersäule, gleich hinter dem Grenzübergang Bärnau. Der erste Teil führt uns durch den Landschaftsschutzpark Böhmischer Wald (Český les), vorbei an uralten Buchenwäldern, bis zum Glatenhof (Branka), dem tiefsten Punkt unserer Tour mit 602 Metern. Nach einer kurzen Pause geht es im leichten Anstieg durch den geschlossenen Wald des Grünen Bandes weiter, über die Grenze nach Grießbach zum „Schomer Wirt“. Dort erwartet uns eine heiße Suppe und – karfreitagsgerecht – eine Fischauswahl mit Kartoffeln und Krautsalat, serviert auf Platten und in Terrinen. Nach der wohlverdienten Stärkung wandern wir bergan zum neuen Aussichtsturm am „Iron Curtain Trail“, von dem wir einen herrlichen Ausblick ins Stiftland genießen können. Auf dem Rückweg machen wir einen kurzen Halt an einem Marterl, bevor wir bei der Kellermühle erneut die grüne Grenze überqueren. Bald erreichen wir den Böttgerweg, der uns am Grenzkamm (mit dem höchsten Punkt bei 777 m) zurück zum Ausgangspunkt der Tour führt.

Wichtige Hinweise:
Bitte nicht vergessen: Ausweis (wegen des Grenzübertritts) und Geld für das gemeinsame Mittagessen.

Empfohlene Ausrüstung:
Wanderschuhe, bequeme Wanderkleidung, Brotzeit und Getränke, Regenschutz sowie alles, was ihr für eine Tageswanderung benötigt. Wanderstöcke sind optional.
Und nicht zu vergessen: Gute Laune und natürlich sonniges Wetter!

Anmeldung bis zum 13.04.2025 erforderlich!
Per E-Mail an gottfried.haas@dav-karlsbad.de oder telefonisch unter 09631/300971 (bitte auf den Anrufbeantworter sprechen).

weitere Veranstaltungen:
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
1
2
Grundkurs Skibergsteigen
31. Januar 2025 - 2. Februar 2025    
Ganztägig
Angebot der DAV Sektion Weiden. Infos und Anmeldung unter folgendem Link:
Grundkurs Skibergsteigen
Fit und gesund ins Kletterjahr
31. Januar 2025 - 1. Februar 2025    
10:00 - 16:00
Hier lernst du, wie du dich fit für´s Kletterjahr machst. Nach einer Bestandsaufnahme deiner Stärken und Schwächen bekommst du individuelle Tipps in Theorie und Praxis, [...]
Kletterkurs Toprope
9. Februar 2025    
16:00 - 19:00
Hier lernst du von unseren erfahrenen Trainern wie es geht: Material, Knoten, Sichern, Ablassen und ein erster Einblick in die Grundlagen der Klettertechnik stehen im [...]
Skitouren Grundkurs
13. Februar 2025 - 16. Februar 2025    
Ganztägig
Angebot der DAV Sektion Weiden. Infos und Anmeldung unter folgendem Link:
Skitouren Grundkurs auf der Heidelberger Hütte
Skitouren Edelrautehütte
14. Februar 2025 - 16. Februar 2025    
Ganztägig
Angebot der DAV Sektion Weiden. Infos und Anmeldung unter folgendem Link:
Skitouren Edelrautehütte
Kletterkurs Toprope
14. Februar 2025    
16:30 - 21:30
Hier lernst du von unseren erfahrenen Trainern wie es geht: Material, Knoten, Sichern, Ablassen und ein erster Einblick in die Grundlagen der Klettertechnik stehen im [...]
Kletterkurs Toprope
15. Februar 2025    
10:30 - 14:30
Hier lernst du von unseren erfahrenen Trainern wie es geht: Material, Knoten, Sichern, Ablassen und ein erster Einblick in die Grundlagen der Klettertechnik stehen im [...]
Skitour - Ötztal
28. Februar 2025 - 2. März 2025    
Ganztägig
Gemeinschaftliche Skitour im Ötztal unter der Führung von Marco Bauer
Veranstaltungen am 31. Januar 2025
Fit und gesund ins Kletterjahr
31 Jan. 25
Weiden in der Oberpfalz
Veranstaltungen am 1. Februar 2025
Fit und gesund ins Kletterjahr
31 Jan. 25
Weiden in der Oberpfalz
Veranstaltungen am 2. Februar 2025
Veranstaltungen am 9. Februar 2025
Kletterkurs Toprope
9 Feb. 25
Wunsiedel
Veranstaltungen am 13. Februar 2025
Skitouren Grundkurs
Veranstaltungen am 14. Februar 2025
Skitouren Grundkurs
Kletterkurs Toprope
14 Feb. 25
Wunsiedel
Veranstaltungen am 15. Februar 2025
Skitouren Grundkurs
Kletterkurs Toprope
15 Feb. 25
Wunsiedel
Veranstaltungen am 16. Februar 2025
Veranstaltungen am 28. Februar 2025
Skitour - Ötztal
28 Feb. 25
Veranstaltungen am 1. März 2025
Skitour - Ötztal
28 Feb. 25
Veranstaltungen am 2. März 2025
Skitour - Ötztal
28 Feb. 25
Beiträge:

Trauernachricht der Sektion Karlsbad

Mit tiefem Bedauern müssen wir bekannt geben, dass unser langjähriges Vorstandsmitglied Heinz Stowasser am 17. Januar 2025 plötzlich und unerwartet zuhause in Burghausen verstorben ist. Heinz wurde in Karlsbad (Sudetenland) am Gründungsstandort unserer Sektion geboren...

Sektionsfahrt zur Karlsbader Hütte

Ein Wochenende voller Kletterspaß! Die jährliche Sektionsfahrt führte rund 50 Bergfreunde vom 23. bis 25. August 2024 in die Lienzer Dolomiten zur malerisch gelegenen Karlsbader Hütte. Bereits früh am Freitagmorgen starteten wir – leicht verspätet – um 5:15 Uhr unsere...

Maibaumklettern am Bürgerfest Tirschenreuth

Alle 2 Jahre wieder…. wurde auch heuer der Maibaum am Marktplatz in Tirschenreuth am Samstag vor dem Bürgerfest von der Sektion mit Griffen beschraubt und für das Klettern und Sichern gerichtet. Matthias und sein Profi-Baumsteigeset spielten dabei wieder eine große...