Maibaumklettern am Bürgerfest Tirschenreuth

25. Juni 2024 | Allgemein

Alle 2 Jahre wieder…. wurde auch heuer der Maibaum am Marktplatz in Tirschenreuth am Samstag vor dem Bürgerfest von der Sektion mit Griffen beschraubt und für das Klettern und Sichern gerichtet. Matthias und sein Profi-Baumsteigeset spielten dabei wieder eine große Rolle. Am Tag des Bürgerfests lief es wie schon die letzten Male bestens, die Kids hatten richtig Spaß am Klettern und wir alle Hände voll zu tun, um sie nach oben zu sichern und wieder abzulassen. Von klein bis Jugendlich war alles dabei, auch einige Erwachsen wagten sich. Traditionell gab es auch wieder die Bürgermeisterbegehung. Vor dem festgelegten Ende um 16 Uhr wurde dann die Schlange der Wartenden immer länger, so dass es trotz Verlängerung bis 16 Uhr 45 enttäuschte Gesichter gab. Eine schöne Aktion für die Kinder und eine perfekte Werbung für die Sektion. Häufig kam die Frage nach dem Kletterzentrum.

Auf- und Abbauteam: Matthias Gibhardt, Marco Bauer, M. Schornbaum, M. Gärtner, K. Bühlmeyer

Sicherungsteam und Gurtankleide: A. Meyer, K. Stadelthanner, J. Klatt, M. Labindzus, M. Gärtner, K. Bühlmeyer, H. Schertler, Gottfried Haas, M. Schornbaum, M. Gibhardt . M. Göhl und Tochter.

DANKE AN ALLE

Beitragskategorien:
Ähnliche Beiträge:

Frauenpower – Mit Bio-Bikes unterwegs in der Fränkischen

Wenn der Alltag Pause macht, ist Zeit für unsere „Feierabendrunde“ – initiiert von radbegeisterten Frauen des Vereins. Diesmal führte uns eine Wochenendtour mitten hinein in die Fränkische Schweiz – das heißt Wälder, Felsen, kleine Abenteuer und fränkische...

Eröffnung Kletterzentrum

Unser Kletterzentrum öffnet ab 24.05.25 seine Pforten. Wir freuen uns über alle Kletter- und Boulderbegeisterten, die sich mit uns an diesem einzigartigen Ort der Bewegung und Begegnung wohlfühlen werden. Öffnungszeiten: Dienstag/Mittwoch/Donnerstag geöffnet von 17...

Erster Schrauberkurs am Kletterzentrum 

Lange musste die Außenwand an unserem neuen Kletterzentrum ausharren, ehe sie sich endlich ihrer Bestimmung in Form von neuen Kletterrouten nähern konnte! Voraussetzung dafür war erstmal das Anbringen der Zwischen- und Umlenkhaken. Eine schweißtreibende Tätigkeit an...

Sektionsfahrt zur Karlsbader Hütte

Ein Wochenende voller Kletterspaß! Die jährliche Sektionsfahrt führte rund 50 Bergfreunde vom 23. bis 25. August 2024 in die Lienzer Dolomiten zur malerisch gelegenen Karlsbader Hütte. Bereits früh am Freitagmorgen starteten wir – leicht verspätet – um 5:15 Uhr unsere...

Kletterkurs „Vorsteigen im Steinwald“

Am 8. und 9. Juni war es endlich soweit: Nach einer wetterbedingten Verschiebung fand der Kletterkurs "Vorsteigen im Steinwald" statt. Vier begeisterte Teilnehmer trafen sich an diesem Wochenende, um unter der fachkundigen Anleitung von Michael Schornbaum und Armin...

Ein Besuch am Heimatfelsen: Der Hans-Heiling-Felsen

Am Pfingstmontag machten wir uns, eine Gruppe von fünf Kletterern ausder DAV-Sektion Karlsbad mit Sitz in Tirschenreuth, auf den Weg zum Hans Heiling Felsenin Tschechien (tschechisch:Svatošské skály). Eine besondere Note lag über unserem Ausflug, dennunser Kletterziel...

Information: Mitgliedsausweise 2024

Die neuen DAV-Mitgliedsausweise für 2024 werden Mitte bis Ende Februar vom DAV direkt verschickt. Die Ausweise 2023 gelten noch bis zum 29.02.2024, wenn Sie Ihre Mitgliedschaft nicht gekündigt haben (bei Kündigung endete diese zum 31.12.2023). Zusätzlich kann ein...

Lift-Neubau am Ötztaler Gletscherberg

In einer bemerkenswerten Wende der Ereignisse stehen die unberührten Gletscher der Ötztaler Alpen, insbesondere die Weißseespitze und der Gepatschferner, vor einer möglichen Erschließung durch Skilifte und Pisten. Diese Entwicklung, die das größte unerschlossene...

Hakensanierung im Steinwald

Nicht wenige der zementierten Bühlerhaken im Klettergebiet Steinwald haben das 40. Lebensjahr überschritten, weswegen eine Sanierung der Umlenkhaken (UL) aufgrund der zunehmenden Unsicherheit bzgl. Haltbarkeit richtig und wichtig erscheint. Innerhalb der...

Pakistan – Karakorum – Bildvortrag von Walter Liebl

Begebe dich mit Walter Liebl auf eine atemberaubende Reise in die Höhen des Karakorum. Erfahre aus erster Hand von den Herausforderungen und Wundern des Bergsteigens in Pakistan, einem Land, in dem einige der höchsten und eindrucksvollsten Gipfel der Erde thronen....

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert