Sicherungstechnik Spaltenbergung im Steinwald

Sicherungstechnik Spaltenbergung im Steinwald
5. Mai 2024
9:00 - 17:00
Buchungen geschlossen
Pfaben im Steinwald – Wanderparkplatz
Pfaben 3, Pfaben, 92681
Kurse

Kursinhalt:
Erlernen der Spaltenbergung in einer Dreierseilschaft mit loser Rolle sowie der Selbstrettung durch Anwendung von Prusikknoten und Gardaknoten.

Kursdauer und Treffpunkt:
Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Wanderparkplatz in Pfaben, gegenüber dem ehemaligen Berggasthof Zrenner. Der Kurs wird zwischen 16:00 und 17:00 Uhr enden.

Benötigte Ausrüstung:

  • 1 Hüftgurt
  • 1 Bandschlinge (120 cm Nutzlänge)
  • 1 Bandschlinge (60 cm Nutzlänge)
  • 1 Kurzprusik (offen, 80 cm)
  • 2 Prusikschlingen (300-400 cm, Durchmesser 5-6 mm)
  • 2 Karabiner (baugleiche Schnapper)
  • 2 Verschlusskarabiner (davon 1 HMS-Save Biner)
  • 1 Steinschlaghelm
  • 1 Paar Bergschuhe

Kursleiter*innen:
Pia Huber und Michael Wegener

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

weitere Veranstaltungen:
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
1
2
3
Ortler über den Hintergrat
28. Juli 2025 - 29. Juli 2025    
Ganztägig
Montag, 28.07.2025: Treffpunkt: 11:00 Uhr in Sulden am Parkplatz Langenstein Kurzer Materialcheck und Auffahrt mit der Bahn zur Station Langenstein Fußmarsch zur Hintergrathütte ca.1 Stunde [...]
Führungstour Matterhorn über den Liongrat und Abstieg über den Hörnligrat
30. Juli 2025 - 1. August 2025    
Ganztägig
Mittwoch, 30.07.2025: Treffpunkt am Nachmittag im Hotel Bergfreund in Herbriggen Ausrüstungscheck und Tourenbesprechung für die kommenden Tage Donnerstag, 31.07.2025: Fahrt mit dem Zug nach Zermatt [...]
Gletschergrundkurs Brandenburger Haus
31. Juli 2025 - 3. August 2025    
Ganztägig
Erforderliche Ausrüstung: Steigeisen Helm Eispickel Eisschraube Reepschnur 6m Durchmesser 5mm 2 HMS-Safe Karabiner 2 baugleiche Schnapper Klettergurt Bergschuhe Sonnenbrille und Sonnencreme Rucksack wetterangepasste Kleidung Trinken [...]
Hochtour - Monte-Rosa-Massiv
1. August 2025 - 10. August 2025    
Ganztägig
Geführte Hochtour über das Monte-Rosa-Massiv im Wallis. Oranisator: Marco Bauer
Hochtour auf den Hohen Dachstein
2. August 2025 - 3. August 2025    
Ganztägig
Der Hohe Dachstein ist mit seinen 2995m das höchste Massiv des Dachsteingebirges und ein beeindruckender Gipfel zwischen Oberösterreich und der Steiermark. Die Tour bietet einen [...]
Veranstaltungen am 28. Juli 2025
Ortler über den Hintergrat
28 Juli 25
39029 Sulden
Veranstaltungen am 29. Juli 2025
Ortler über den Hintergrat
28 Juli 25
39029 Sulden
Veranstaltungen am 30. Juli 2025
Veranstaltungen am 31. Juli 2025
Veranstaltungen am 1. August 2025
Veranstaltungen am 2. August 2025
Veranstaltungen am 3. August 2025
Beiträge:

Frauenpower – Mit Bio-Bikes unterwegs in der Fränkischen

Wenn der Alltag Pause macht, ist Zeit für unsere „Feierabendrunde“ – initiiert von radbegeisterten Frauen des Vereins. Diesmal führte uns eine Wochenendtour mitten hinein in die Fränkische Schweiz – das heißt Wälder, Felsen, kleine Abenteuer und fränkische...

Eröffnung Kletterzentrum

Unser Kletterzentrum öffnet ab 24.05.25 seine Pforten. Wir freuen uns über alle Kletter- und Boulderbegeisterten, die sich mit uns an diesem einzigartigen Ort der Bewegung und Begegnung wohlfühlen werden. Öffnungszeiten: Dienstag/Mittwoch/Donnerstag geöffnet von 17...

Erster Schrauberkurs am Kletterzentrum 

Lange musste die Außenwand an unserem neuen Kletterzentrum ausharren, ehe sie sich endlich ihrer Bestimmung in Form von neuen Kletterrouten nähern konnte! Voraussetzung dafür war erstmal das Anbringen der Zwischen- und Umlenkhaken. Eine schweißtreibende Tätigkeit an...