Technik, Taktik, Psyche – Klettern im Steinwald

Technik, Taktik, Psyche - Klettern im Steinwald
1. Juni 2024 - 2. Juni 2024
9:00 - 13:00
Buchungen geschlossen
Pfaben im Steinwald – Wanderparkplatz
Pfaben 3, Pfaben, 92681
Kurse

Mit Steinwald und Fichtelgebirge liegen zwei wunderschöne Granitklettergebiete direkt vor unserer Haustür. Beim Umstieg von der Kletterhalle mit ihren genormten, sturzfreundlichen Hakenabständen in die freie Wildbahn mit ihrer großzügigen Absicherung ergeben sich häufig Umsetzungsprobleme. Während beim Kurs „Von der Halle an den Fels“ die Sicherungstechnik für das Klettern im Mittelgebirge im Vordergrund steht, geht es hier um die Herangehensweise an das Thema Klettern und Vorstieg im Mittelgebirge und hier speziell im Steinwald mit seiner oft spärlichen Absicherung.

Wann?
01. und 02. Juni 2024, jeweils von 9 Uhr bis 13 Uhr

Inhalt:
Systematisches Erarbeiten des Kletterns im Steinwald mit seinen sicherungsspezifischen Eigenheiten. Das Ziel ist Klettern im Steinwald im Vorstieg. Zum Inhalt gehört auch der sichere Umgang mit mobilen Sicherungsgeräten.

Voraussetzung:
Erfahrung Klettern im Mittelgebirge mit der dazugehörigen Sicherheitstechnik wie Sichern im Toprope und Vorstieg, Aufbau und Abbau einer Topropestation, einschließlich Abseilen (Inhalt Kurs „Von der Halle an den Fels“).
Mitzubringen sind Motivation und Equipment (Kletterschuhe,-Seil,-Gurt, Sicherungs- und Abseilgerät, Exen, Bandschlingen) und, wenn vorhanden: Friends, Klemmkeile oder andere mobile Sicherungen.

Kosten:
30€ Sektionsmitglieder, 40€ DAV andere Sektion, 60€ Nichtmitglieder, 15 € für Trainer, Ehrenamtliche und Jugendliche der Sektion. Kostenfrei für Jugendleiter der Sektion

Kursleiter:
Michael Schornbaum – michael.schornbaum@dav-karlsbad.de

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

weitere Veranstaltungen:
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
1
2
3
Ortler über den Hintergrat
28. Juli 2025 - 29. Juli 2025    
Ganztägig
Montag, 28.07.2025: Treffpunkt: 11:00 Uhr in Sulden am Parkplatz Langenstein Kurzer Materialcheck und Auffahrt mit der Bahn zur Station Langenstein Fußmarsch zur Hintergrathütte ca.1 Stunde [...]
Führungstour Matterhorn über den Liongrat und Abstieg über den Hörnligrat
30. Juli 2025 - 1. August 2025    
Ganztägig
Mittwoch, 30.07.2025: Treffpunkt am Nachmittag im Hotel Bergfreund in Herbriggen Ausrüstungscheck und Tourenbesprechung für die kommenden Tage Donnerstag, 31.07.2025: Fahrt mit dem Zug nach Zermatt [...]
Gletschergrundkurs Brandenburger Haus
31. Juli 2025 - 3. August 2025    
Ganztägig
Erforderliche Ausrüstung: Steigeisen Helm Eispickel Eisschraube Reepschnur 6m Durchmesser 5mm 2 HMS-Safe Karabiner 2 baugleiche Schnapper Klettergurt Bergschuhe Sonnenbrille und Sonnencreme Rucksack wetterangepasste Kleidung Trinken [...]
Hochtour - Monte-Rosa-Massiv
1. August 2025 - 10. August 2025    
Ganztägig
Geführte Hochtour über das Monte-Rosa-Massiv im Wallis. Oranisator: Marco Bauer
Hochtour auf den Hohen Dachstein
2. August 2025 - 3. August 2025    
Ganztägig
Der Hohe Dachstein ist mit seinen 2995m das höchste Massiv des Dachsteingebirges und ein beeindruckender Gipfel zwischen Oberösterreich und der Steiermark. Die Tour bietet einen [...]
Veranstaltungen am 28. Juli 2025
Ortler über den Hintergrat
28 Juli 25
39029 Sulden
Veranstaltungen am 29. Juli 2025
Ortler über den Hintergrat
28 Juli 25
39029 Sulden
Veranstaltungen am 30. Juli 2025
Veranstaltungen am 31. Juli 2025
Veranstaltungen am 1. August 2025
Veranstaltungen am 2. August 2025
Veranstaltungen am 3. August 2025
Beiträge:

Eröffnung Kletterzentrum

Unser Kletterzentrum öffnet ab 24.05.25 seine Pforten. Wir freuen uns über alle Kletter- und Boulderbegeisterten, die sich mit uns an diesem einzigartigen Ort der Bewegung und Begegnung wohlfühlen werden. Öffnungszeiten: Dienstag/Mittwoch/Donnerstag geöffnet von 17...

Erster Schrauberkurs am Kletterzentrum 

Lange musste die Außenwand an unserem neuen Kletterzentrum ausharren, ehe sie sich endlich ihrer Bestimmung in Form von neuen Kletterrouten nähern konnte! Voraussetzung dafür war erstmal das Anbringen der Zwischen- und Umlenkhaken. Eine schweißtreibende Tätigkeit an...

Trauernachricht der Sektion Karlsbad

Mit tiefem Bedauern müssen wir bekannt geben, dass unser langjähriges Vorstandsmitglied Heinz Stowasser am 17. Januar 2025 plötzlich und unerwartet zuhause in Burghausen verstorben ist. Heinz wurde in Karlsbad (Sudetenland) am Gründungsstandort unserer Sektion geboren...